Nachhaltigkeitsmanagement das funktioniert

Die Funktionen von leadity vereinfachen nicht nur nachhaltiges Wirtschaften in Ihrem Unternehmen, sondern erleichtern auch den Arbeitsalltag der leadity User.
Nachhaltigkeitssoftware leadity – alle Funktionen
Funktionsübersicht der leadity-Software
Wir stehen in ständigem Austausch mit Unternehmen, Beratungen und Wissenschaft und entwickeln Funktionen entsprechend den Bedürfnissen unserer User und den Anforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement weiter. Immer mit Blick auf die aktuellen gesetzlichen Vorgaben: leadity ist Software-as-a-Service.
Nachhaltigkeit speziell für Ihre Branche
Praxis-Know-How und branchenspezifische Inhalte
Gemeinsam mit der Nachhaltigkeitsberatung fjol entwickelt: Spezifische Leitfäden, Text- und Datenvorlagen erleichtern Ihren Start. Mit vielen Best Practices anderer Unternehmen gelingt die Ableitung geeigneter Ziele und Maßnahmen. Mit ausgewählten Pionier:innen und Pilotbetrieben wurden darüber hinaus zugeschnittene Branchenlösungen erarbeitet. Und das für mehr als zehn verschiedene Sektoren.
Nachhaltigkeits-Reporting mit künstlicher Intelligenz
KI-Unterstützung für Ihre CSRD-Berichterstattung
Enorme Zeitersparnis bei Ihren Reportings nach dem ESRS-Regelwerk: Per Knopfdruck entstehen hochqualitative Berichte aus Ihren Eingaben. Die KI ist spezifisch auf CSRD-Berichte trainiert. Generierte Texte können mit wenig Feinschliff übernommen werden. Sorgen um die Vertraulichkeit Ihrer sensiblen Eingaben müssen Sie dabei nicht haben: Ihre Daten sind sicher innerhalb der EU, in der Microsoft Azure Cloud gehostet. Ein Training mit Ihren Daten ist dabei garantiert ausgeschlossen.
Smarte Automatisierungen
Einmalig Kennzahlen erfassen – automatisch an allen relevanten Punkten ausspielen. Die einzelnen Module der Software arbeiten Hand in Hand und erleichtern Ihnen Ihre Arbeit durch das effiziente Verknüpfen von Datenpunkten.
Universelle Schnittstellen
Ob SAP oder viele weitere ERP-Systeme, BI-Tools wie Power-BI oder Projektmanagement Tools wie Jira: Dank vordefinierter Schnittstellen leadity mit einer Vielzahl von Anwendungen einfach verbinden.
Projektmanagement
Ob Kollaboration bei Aufgaben, Terminierung, Mailings oder Chat-Funktionen, leadity ist die zentrale Plattform, um Ihr Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen komfortabel zu koordinieren.
Eine einzige zentrale Plattform für Konzerne
Gruppenstruktur für konsolidierte Nachhaltigkeitsberichte
Konsolidierte Berichte für alle Standorte Ihres Unternehmens: Eigene Accounts der Niederlassungen lassen genug Flexibilität, um Besonderheiten vor Ort zu berücksichtigen. Eine zentrale Administration minimiert den Verwaltungsaufwand Ihrer Nachhaltigkeitsprogramme so weit wie möglich.
Rechtssicherheit für Ihren CSRD-Bericht
IDW PS880: CSRD Compliance von führender Wirtschaftsprüfung zertifiziert
Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit der Software sowie Einhaltung der ESRS-Anforderungen in Bezug auf ESRS 1 – leadity ist zertifiziert. Für Sie bedeutet das, Zeit und Aufwand in der abschließenden Prüfung Ihres CSRD-Berichts sparen zu können, da Sie ein Tool verwenden, das nachgewiesen alle Voraussetzungen für CSRD-konforme Berichte erfüllt – von der Wesentlichkeitsanalyse bis zum Bericht.
ISO 27001: Daten und IT-Sicherheit auf höchstem Niveau
Vom TÜV Rheinland bestätigt und jährlich geprüft: Unsere Softwareentwicklung ist ein zertifiziertes Informationssicherheitssystem, das die hohen Anforderungen der ISO 27001 vollständig erfüllt.
Rechtemanagement für Mitarbeitende
Ob Administration des Accounts oder Eingabe einzelner Daten – in leadity können verschiedenen internen oder externen Nutzer:innen (z. B. Wirtschaftsprüfenden) verschiedene Schreib- und Leserechte zugeordnet werden.
Mehrsprachigkeit Ihrer Eingaben
Die Softwareoberfläche ist auf Deutsch und Englisch verfügbar. In naher Zukunft werden mit DeepL alle Ihre eigenen Berichtseingaben an Ihren Standorten auf Knopfdruck in die Konzern-Sprache übersetzt. Berichtsinhalte können somit im Handumdrehen in über 20 Sprachen übersetzt werden.
Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen implementieren
Implementierungs-Workshops: Unterstützung bei den ersten Schritten
Ob Workshops, um Ihre Schnittstellen schnell und sicher einzurichten, oder inhaltliche Expertise: Unsere internen und externen Spezialist:innen garantieren einen schnellen Start mit leadity. Wir bieten Workshops zur Erstellung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse, der CSRD Gap-Analyse, der Klimabilanzierung oder ganz grundlegend für die ersten Schritte Ihres CSRD-Reportings.
Externe Expertise
Individuelles Nachhaltigkeitsconsulting für Ihr Unternehmen
Praxisorientiertes Fachwissen für die Umsetzung der doppelten Wesentlichkeit, Verminderungs- und Vermeidungsstrategien, Anspruchsgruppenbefragungen und -dialoge, Ziel- und Kennzahlenentwicklung für Nachhaltigkeitsthemen: Ob mit unseren Partner:innen bei fjol oder mit vielen weiteren Nachhaltigkeitsexpert:innen, gerne unterstützen wir Sie langfristig bei einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsmanagement.
Transparente externe Zertifizierung
Den ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften mit leadity umsetzen
Machen Sie Ihr Engagement für Nachhaltigkeit noch transparenter und glaubwürdiger: Auf Grundlage der leadity-Software können Sie Ihr integriertes Nachhaltigkeitsmanagementsystem vom TÜV Rheinland, TÜV Süd, DEKRA, Control Union und vielen weiteren extern zertifizieren lassen. Setzen Sie Standards in Ihrer Branche.
Software für Nachhaltigkeitsmanagement
Testen Sie die leadity-Funktionen für Ihr Nachhaltigkeitsmanagement
Schneller Einstieg dank Leitfäden und branchenspezifischen Datenvorlagen, smarte Schnittstellen und Automatisierungen, KI-gestützte Reportings – und all das unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards. Am besten machen Sie sich selbst ein Bild davon, wie unsere Software Ihren Arbeitsalltag leichter und sicherer macht.