Die erste Software für nachhaltigen Erfolg im Getränkehandel

Keyvisual Headerbild leadity ESG Brnachenlösung Getränkehandel, Softwareelemente und Bilder von Getränkelagerhalle, Flaschen auf Fließband
  • Marktzugang sichern: ESG-Daten und Reporting auf Knopfdruck für Kund:innen & Ausschreibungen
  • Zukunft planen: ESG als Basis für Unternehmensstrategien und Employer Branding
  • Kosten senken: Im Getränkesortiment und entlang der Logistikdienstleistung
  • Finanzierung stärken: Besseres ESG-Rating durch Transparenz und Leistung

Nachhaltigkeit planbar machen – in der Getränke-Industrie

Diese Unternehmen arbeiten mit uns:

leadity Getränkehndel Branchenlösung ahlers Logo
Getränke Ahlers GmbH
leadity Getränkehndel Branchenlösung BEHN Getränke Logo
BEHN Getränke GmbH
leadity Getränkehndel Branchenlösung Friedrich Lütvogt Logo
Friedrich Lütvogt GmbH & Co. KG
leadity Getränkehndel Branchenlösung Get N Logo
Get N GmbH & Co. KG
leadity Getränkehndel Branchenlösung GEVA Logo
GEVA mbH & Co. KG
leadity Getränkehndel Branchenlösung Kontor N Logo
KONTOR N GmbH & Co. KG
leadity Getränkehndel Branchenlösung Schlossquelle Logo
Schloss-Quelle Mellis GmbH
leadity Getränkehndel Branchenlösung Team Beverage Logo
Team Beverage AG
leadity Getränkehndel Branchenlösung trinkkontor Logo
trinkkontor GmbH 
leadity Getränkehndel Branchenlösung Waldhoff Logo
Getränke Waldhoff GmbH & Co. KG
leadity Getränkehndel Branchenlösung winkels Logo
Winkels Getränke Logistik GmbH & Co. Holding KG
leadity Getränkehndel Branchenlösung Getränke Roth Logo
Getränke Roth e.K.

Die branchenspezifischen Probleme von Getränkehändler:innen

Stehen Sie vor ähnlichen Herausforderungen?

Der Getränkehandel steht vor vielfältigen ESG-Herausforderungen. Oft gibt es schon viele Einzelmaßnahmen – doch eine klare Strategie fehlt. Typische Probleme und die damit verbundenen Herausforderungen:

Getränkelagerhalle, verpackte Kartons auf Stapler im Vordergrund
  • Logistik & Transport: Hoher CO₂-Ausstoß durch schwere, voluminöse Waren. Herausforderung: Transport & Lager digital optimieren, emissionsarme Lkw
  • Transparenz & Konsumenteninformation: Druck durch Nachfrage nach ESG-Daten. Herausforderung: Labels & Scoring einführen, am POS & online aufklären.
  • Verpackung & Kreislaufwirtschaft: Viel Einweg-Verpackung & Müll. Herausforderung: Mehrweg fördern, nachhaltige Materialien einsetzen, Rücknahmesysteme stärken.
  • Energie & Kosten: Hoher Stromverbrauch & steigende CO₂-Kosten. Herausforderung: Effiziente Kühltechnik, Ökostrom & Energiemanagement nutzen.
zwei Glasflaschen auf Sperrholzuntergrund
  • Mitarbeiter:innen & Nachwuchs: Fachkräftemangel & demografischer Wandel. Herausforderung: Recruiting & Qualifizierung, jüngere Zielgruppen gewinnen.

Unsere Lösung für den Getränkehandel

Warum der Getränkehandel auf leadity setzt

Unsere Branchenlösung wurde gemeinsam mit über zehn Speditionen entwickelt und speziell auf die Herausforderungen dieses Sektors zugeschnitten. Dank automatisiertem ESG-Reporting und vorgefertigter Inhalte können Sie Nachhaltigkeit nicht nur messen, sondern auch effizient steuern.

Die Software-Funktionen im Überblick:

  • Nachhaltigkeitsnachweise effizient erbringen (z. B. ZNU-Standards, TÜV, DEKRA)
  • Unterstützung bei der Erfüllung regulatorischer Anforderungen – z. B. Klimabilanz, EUDR, Dekarbonisierung und Lieferkettensorgfaltspflichten
  • Zeitsparender Start ins Nachhaltigkeitsmanagement dank vorgefertigter Inhalte
  • Erprobte Best Practices für die wichtigsten Hebel zur Dekarbonisierung
  • Bewertung des Impacts von CO₂-Reduktions- und Dekarbonisierungsmaßnahmen
  • Praxisorientierte Ziele- & Maßnahmenvorschläge
  • Schnell einsatzbereit, auditkonform & rechtssicher – Plug & Play-Lösung

Die Mehrwerte, wenn Sie Nachhaltigkeit strategisch verankern:

  • Wettbewerbsvorteil sichern: Nachhaltigkeit wird zum Differenzierungsmerkmal am Markt.
  • Kosten senken: Effizientere Ressourcennutzung und Dekarbonisierung reduzieren Ausgaben
  • Marktzugang stärken: ESG-konforme Daten erfüllen Anforderungen von Kunden und Behörden.
  • Mitarbeiterbindung fördern: Ein nachhaltiges Unternehmensbild zieht Talente an und steigert Motivation.

Möchten Sie die Vorteile der Branchenlösung kennenlernen?

Die Branchenlösung von und für Getränkehändler

An der Branchenlösung haben folgende Unternehmen mitgewirkt:

leadity Getränkehndel Branchenlösung Bundesverband Getraenkefachgrosshandel Logo
Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V.
leadity Getränkehndel Branchenlösung Get N Logo
Get N GmbH & Co. KG
leadity Getränkehndel Branchenlösung GEVA Logo
GEVA mbH & Co. KG
leadity Getränkehndel Branchenlösung Kontor N Logo
KONTOR N GmbH & Co. KG
leadity Getränkehndel Branchenlösung Radeberger Gruppe Logo
Radeberger Gruppe KG
leadity Getränkehndel Branchenlösung Team Beverage Logo
Team Beverage AG
leadity Getränkehndel Branchenlösung Verlag W. Sachon Logo
Verlag W. Sachon GmbH

Branchenlösung – weitere Funktionen

Alle Software-Funktionen auf einen Blick

Die erweiterte Berichterstattung ist nur eines von mehreren integrierten Modulen der leadity-Software. Ob Strategie, Nachhaltigkeitsmanagement, Berichterstattung gemäß ESRS/CSRD oder Klimabilanzierung: leadity bietet zahlreiche Funktionen, um Ihr Nachhaltigkeitsmanagement effizienter zu gestalten.

Icon Branchenspezifische Inhalte

Branchenspezifische Inhalte

Best Practices, Text- und Datenvorlagen

Hier mehr erfahren
Icon Smarte Automatisierungen

Smarte Automatisierungen

Effiziente Verknüpfung von Datenpunkten

Hier mehr erfahren
Icon Inhaltliche Unterstützung

Inhaltliche Unterstützung

Consulting, Workshops & Ergebnisprüfungen

Hier mehr erfahren
Icon CSRD / ESRS Compliance

CSRD / ESRS Compliance

leadity wurde nach IDW PS 880 zertifiziert

Hier mehr erfahren
Icon KI-Unterstützung für CSRD-Reportings

KI-Unterstützung für ESG-Reportings

Berichte aus Ihren Daten per Knopfdruck

Hier mehr erfahren
Icon Universelle Schnittstelle

Universelle Schnittstelle

leadity lässt sich einfach verbinden

Hier mehr erfahren
Icon Projektmanagement Tools

Projektmanagement Tools

Kollaboration, Terminierung, Chat u.v.m.

Hier mehr erfahren
Icon Konsolidierte Berichterstattung

Konsolidierte Berichterstattung

Für alle Standorte Ihres Unternehmens

Hier mehr erfahren
Icon ISO 27001 –  IT-Sicherheit

ISO 27001 –
IT-Sicherheit

Vom TÜV Rheinland geprüft und bestätigt

Hier mehr erfahren
Icon Rechtemanagement für Mitarbeitende

Rechtemanagement für Mitarbeitende

Verschiedene User-Rollen und Bearbeitungsrechte

Hier mehr erfahren
Icon Implementierungs-Workshops

Implementierungs-Workshops

Konfigurieren Ihrer Schnittstellen u.v.m.

Hier mehr erfahren
Icon ZNU-Standard umsetzen

ZNU-Standard umsetzen

Glaubwürdige externe Zertifizierung

Hier mehr erfahren

FAQs zu der Branchenlösung

Fragen und Antworten zur Getränkehandel-Lösung mit leadity

Sie möchten mehr über die individuelle Branchenlösungen von leadity erfahren? Dann schreiben Sie uns: kontakt@leadity.de

Für welche Bereiche ist die Lösung geeignet?

Unsere Lösung wurde gemeinsam mit dem Getränkeeinzel- und Getränkefachgroßhandel entwickelt und ist optimal auf deren Anforderungen zugeschnitten. Für die Getränkeherstellung (z. B. Brauereien, Mineralbrunnen, Abfüllbetriebe) stehen zusätzliche spezifische Templates zur Verfügung.

Für welche Unternehmensgröße eignet sich die Software?

leadity ist modular und flexibel – passgenau für Ihren Bedarf. Vom KMU bis zum Global Player vertrauen uns Unternehmen aller Größen, mit Fokus auf den Mittelstand. Dank integrierter Branchenlösung, intelligenter Templates und 360°-Support können auch Unternehmen mit knappen Ressourcen oder ohne Fulltime-CSR-Manager ihr Nachhaltigkeitsmanagement effizient digitalisieren.

Wie lange dauert die Implementierung?

Der Start ist innerhalb von 14 Tagen möglich – dank 360°-Support und reibungsloser Implementierung. Dazu gehören die individuelle Konfiguration Ihres Accounts und ein passgenaues Onboarding durch unser Support-Team.

In den ersten 3 Monaten begleiten wir Sie mit einer persönlichen Ansprechperson sowie regelmäßigen Q&A-Terminen in der Community für einen schnellen und sicheren Einstieg.

Zusätzlich unterstützt Sie das leadity Wissensradar, entwickelt mit dem Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke: mit Trainings, Webinaren und weiteren Angeboten für Ihren Lernpfad.

Auf Wunsch erhalten Sie Software und fachliches Consulting aus einer Hand.

Kann ich mit der Lösung CSRD oder VSME-Berichte erstellen?

Ja – neben der Möglichkeit einer Nachhaltigkeitszertifizierung unterstützt die Software auch unterschiedliche Reporting-Standards. Dazu gehören unter anderem CSRD (light), VSME (plus), DNK, GRI und GWÖ.

Ist CO₂-Bilanzierung mit Science Based Targets möglich?

Ja – die Lösung liefert einen vollständigen Corporate Carbon Footprint (Scopes 1–3) gemäß Greenhouse Gas Protocol. Sie beinhaltet branchenspezifische Emissionsfaktoren, automatisierte Datenerhebung sowie verschiedene CO₂-Reporting-Optionen, darunter Klimabilanz, Science Based Targets, Net Zero und ZNU Goes Zero.

Kann ich mit der Lösung ein Ecovadis-Rating abdecken?

Ja mit unserer Software können Sie das Ecovadis-Rating effizient abbilden. Ab Ende 2025 ist Ecovadis auch als eigener Berichtsstandard im Reporting-Modul integriert. Ihr Ecovadis-Fragebogen lässt sich per Upload importieren, bestehende ESG-Nachweise werden automatisch per KI-Mapping zugeordnet. Textantworten werden vorformuliert, der Export in den Ecovadis-Fragebogen erfolgt automatisiert. So reduziert leadity den Aufwand deutlich und unterstützt Sie gezielt bei der Verbesserung Ihres Ratings.

Ein System – alle Möglichkeiten: Die Branchenlösung live erleben

Möchten Sie leadity testen oder Ihren Verband als Kooperationspartner:in einbringen?

leadity vereint alle relevanten Standards Ihrer Branche – darunter ESRS, GRI, DNK, ZNU und die SDGs – in einer einzigen Plattform. Erstellen Sie mit wenigen Klicks Berichte nach dem passenden Standard, verknüpfen Sie Daten und binden Sie externe Quellen ein. Unsere Expert:innen zeigen Ihnen gerne in einem kurzen, kostenlosen Termin, wie leadity Ihren Arbeitsalltag spürbar erleichtert.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Bestellung der Produkt-Demo. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.