Industrie trifft Umweltbewusstsein: Die ESG-Lösung für den Maschinenbau

Keyvisual Headerbild leadity ESG Branchenlösung Maschinenbau, Softwareelemente und Bilder von digitalen Interfaces, Schweißer, Roboterarm auf Tablet
  • ESHQ Manager – Integriertes ISO- und ESG-Management auf Basis des PDCA-Zyklus
  • Transparente Datenbasis für nachhaltige Innovation und belastbare Entscheidungen
  • Dekarbonisierung und Ressourcenschonung entlang von Prozessen und Produkten
  • ESG-Reporting und Zertifizierungsfähigkeit für Ausschreibungen und Compliance-Anforderungen

Nachhaltigkeit messbar machen – in der technischen Industrie

Die digitale Lösung – speziell für die Herausforderungen der technischen Industrie. Diese Unternehmen vertrauen uns:

leadity Maschinenbau Branchenlösung Avermann Logo
Avermann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
leadity Maschinenbau Branchenlösung Bray Logo
Bray International, Inc.
leadity Maschinenbau Branchenlösung DVS Technology Logo
DVS Tooling GmbH
leadity Maschinenbau Branchenlösung E-T-A Logo
E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
leadity Maschinenbau Branchenlösung FEIN Logo
C. & E. Fein GmbH
leadity Maschinenbau Branchenlösung Hauser Logo
HAUSER GmbH Kühlmöbel und Kältetechnik 
leadity Maschinenbau Branchenlösung FMA Logo
FMA Mechatronic Solutions GmbH
leadity Maschinenbau Branchenlösung Heesemann Logo
Karl Heesemann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
leadity Maschinenbau Branchenlösung Höcker Polytechnik Logo
Höcker Polytechnik GmbH
leadity Maschinenbau Branchenlösung Jonas & Redmann Logo
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH
leadity Maschinenbau Branchenlösung KAMAT Logo
KAMAT GmbH & Co. KG
leadity Maschinenbau Branchenlösung Knauf Interfer Logo
Knauf Interfer SE
leadity Maschinenbau Branchenlösung mdexx Logo
mdexx holding GmbH
leadity Maschinenbau Branchenlösung meiko Logo
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
leadity Maschinenbau Branchenlösung rädlinger Logo
Rädlinger Maschinenbau GmbH
leadity Maschinenbau Branchenlösung Reinert Logo
REINERT Kunststofftechnik SRL
leadity Maschinenbau Branchenlösung Schulz Systemtechnik Logo
SCHULZ Systemtechnik GmbH
leadity Maschinenbau Branchenlösung sera Logo
sera GmbH
leadity Maschinenbau Branchenlösung The NSH Group Logo
NILES-SIMMONS-HEGENSCHEIDT GmbH
leadity Maschinenbau Branchenlösung Vogelsang Logo

Vogelsang GmbH & Co. KG
leadity Maschinenbau Branchenlösung Wikus Logo

WIKUS-Sägenfabrik Wilhelm H. Kullmann GmbH & Co. KG
leadity Maschinenbau Branchenlösung wolfcraft Logo
wolfcraft GmbH

Die branchenspezifischen Probleme

Kommen Ihnen diese Herausforderungen bekannt vor?

Nachhaltigkeit im Maschinenbau ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist heute geschäftskritisch. Neue gesetzliche Vorgaben, steigende Kund:innen-Erwartungen und zunehmender Wettbewerbsdruck erfordern klare Strategien und belastbare ESG-Daten. Diese Herausforderungen kennen viele Unternehmen aus Ihrer Branche:

  • Nachweis einer entwaldungsfreien Lieferkette – z. B. nach EUDR bei Einkauf und Verarbeitung von Holz- oder Kautschukprodukten
  • Nachweisbare Nachhaltigkeitsaussagen und Dokumentation für den Digitalen Produktpass und zur Einhaltung der Green Claims Directive
  • Ressourceneffizienz und CO₂-Reduktion über alle Prozessschritte hinweg mit messbarer Nachhaltigkeitswirkung
  • Innovationsdruck und Wettbewerbsvorteile durch intelligente Datenanalysen und nachhaltige Produktentwicklung
  • Automatisierte ESG-Berichterstattung für Ausschreibungen, Lieferantenfragebögen, Ecovadis-Ratings oder das Carbon Disclosure Project
  • Kund:innen-Anforderungen an CO₂-Werte und Dekarbonisierungsstrategien, etwa im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel
  • ESG-Ratings für Finanzierungen – Banken verlangen Angaben zu Risiken, CO₂-Strategien und ESG-Kennzahlen für Leasing, Export oder Investitionen

Unsere Lösung für Maschinenbauer:innen

Deshalb setzen Branchenkolleg:innen auf leadity

Wer heute im Maschinenbau bestehen will, braucht mehr als gute Produkte – gefragt sind smarte Prozesse, transparente ESG-Daten und zuverlässige Nachweise. Genau hier unterstützt leadity – und macht Nachhaltigkeit skalierbar und messbar:

Die Software-Funktionen im Überblick:

  • EUDR-Compliance einfach umsetzen mit leadity EUDR-Lösung: effizient, transparent und zukunftssicher
  • 100 % ESG-Compliance und Reporting aus einer single-source-of-truth Plattform. Ob CSRD (light), VSME (plus), DNK, GRI, Ecovadis oder ESG-Rating: alle Anforderungen mit einer konsistenten Datenbasis bedienen
  • ISO- und ESG-Management integriert denken: weniger Auditaufwand, mehr Datenklarheit durch das Prinzip: einmal erfassen – vielfach verwenden
  • Extern zertifizierte Nachhaltigkeit: einfacher Nachweis für Zertifikate nach ZNU-Standard – Nachhaltiger Wirtschaften durch TÜV, DEKRA & Co.
  • Nachhaltige Innovationen mit KI: smarte Automatisierung und Klimabilanzierung, die Verbesserungspotenziale automatisch erkennt

Lernen Sie die Vorteile unserer Branchenlösung kennen – unsere Expert:innen zeigen Ihnen gerne in einem unverbindlichen Termin, wie Sie davon profitieren können.

„Auch im Hinblick auf die Automatisierung der Berichterstattung für CSRD und andere Zielgruppen haben wir uns für leadity entschieden. Wir gehen davon aus mit der automatisierten Berichterstattung etwa 30% Ressourcen einzusparen.“

– Stefan König, Chief Quality Officer (CQO), AUNDE Group

Branchenlösung – weitere Funktionen

Alle Software-Funktionen auf einen Blick

Die erweiterte Berichterstattung ist nur eines von mehreren integrierten Modulen der leadity-Software. Ob Strategie, Nachhaltigkeitsmanagement, Berichterstattung gemäß ESRS/CSRD oder Klimabilanzierung: leadity bietet zahlreiche Funktionen, um Ihr Nachhaltigkeitsmanagement effizienter zu gestalten.

Icon Branchenspezifische Inhalte

Branchenspezifische Inhalte

Best Practices, Text- und Datenvorlagen

Hier mehr erfahren
Icon Smarte Automatisierungen

Smarte Automatisierungen

Effiziente Verknüpfung von Datenpunkten

Hier mehr erfahren
Icon Inhaltliche Unterstützung

Inhaltliche Unterstützung

Consulting, Workshops & Ergebnisprüfungen

Hier mehr erfahren
Icon CSRD / ESRS Compliance

CSRD / ESRS Compliance

leadity wurde nach IDW PS 880 zertifiziert

Hier mehr erfahren
Icon KI-Unterstützung für CSRD-Reportings

KI-Unterstützung für ESG-Reportings

Berichte aus Ihren Daten per Knopfdruck

Hier mehr erfahren
Icon Universelle Schnittstelle

Universelle Schnittstelle

leadity lässt sich einfach verbinden

Hier mehr erfahren
Icon Projektmanagement Tools

Projektmanagement Tools

Kollaboration, Terminierung, Chat u.v.m.

Hier mehr erfahren
Icon Konsolidierte Berichterstattung

Konsolidierte Berichterstattung

Für alle Standorte Ihres Unternehmens

Hier mehr erfahren
Icon ISO 27001 –  IT-Sicherheit

ISO 27001 –
IT-Sicherheit

Vom TÜV Rheinland geprüft und bestätigt

Hier mehr erfahren
Icon Rechtemanagement für Mitarbeitende

Rechtemanagement für Mitarbeitende

Verschiedene User-Rollen und Bearbeitungsrechte

Hier mehr erfahren
Icon Implementierungs-Workshops

Implementierungs-Workshops

Konfigurieren Ihrer Schnittstellen u.v.m.

Hier mehr erfahren
Icon ZNU-Standard umsetzen

ZNU-Standard umsetzen

Glaubwürdige externe Zertifizierung

Hier mehr erfahren

FAQs zu der Branchenlösung

Fragen und Antworten rund um die technische Industrie-Lösung von leadity

Sie möchten mehr über die individuelle Branchenlösungen erfahren? Dann schreiben Sie uns gerne: kontakt@leadity.de

Für welche technischen Industrien ist die Lösung geeignet?

Unsere Lösung ist ideal für Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Herstellung von Metallerzeugnissen, der Automobilindustrie sowie der Produktion elektrischer Ausrüstungen.

Wie lange dauert die Implementierung?

Ein Projektstart ist innerhalb von 14 Tagen möglich. Die Einführung umfasst:

  • Onboarding inkl. individuelle Konfiguration Ihres Accounts
  • Q&A-Termine in den ersten 3 Monaten
  • Begleitende Qualifizierungsangebote wie Training Times, Webinare u. v. m.
  • Optional: Software und fachliches ESG-Consulting aus einer Hand

Kann ich mit der Lösung CSRD- oder VSME-Reportings erstellen?

Neben einer Nachhaltigkeitszertifizierung stehen verschiedene Reporting-Standards zur Verfügung: CSRD (Light), VSME (Plus), DNK, GRI, GWÖ, freie Berichte und SDGs. Mit einem System und vordefinierten Inhalten können Sie flexibel und effizient berichten.

Ist es möglich, mit der Branchenlösung ein Ecovadis-Rating abzudecken?

Ja – mit unserer Lösung lässt sich das Ecovadis-Rating effizient abbilden.
Ab Ende 2025 steht Ecovadis als zusätzlicher Standard im Reporting-Modul zur Verfügung. Der Fragebogen kann direkt per Upload eingebunden werden. Bereits vorhandene ESG-Nachweise werden durch KI-gestütztes Mapping automatisch zugeordnet, sodass redundante Eingaben entfallen. Textbasierte Antworten werden KI-gestützt vorformuliert und der fertige Fragebogen lässt sich automatisiert exportieren. Mit leadity wird Ihr Aufwand erheblich minimiert und Sie erhalten gezielte Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Ecovadis-Bewertung.

Ist es möglich, bestehende ISO-Systeme zu integrieren?

Zukünftig wird leadity ein vollständig integriertes Managementsystem für ESG und ISO-Standards (z. B. 14001, 50001, 9001) bereitstellen. Geplant ist die Unterstützung auch durch softwaregestützte Remote-Audits, um den Prüfaufwand deutlich zu senken. Obwohl die Normen selbst derzeit noch nicht vollständig hinterlegt sind, lassen sich bereits heute zahlreiche Elemente aus ISO-Standards und der EMAS-Validierung mit leadity strukturiert abbilden und nutzen.

Ist eine CO₂-Bilanzierung mit Science Based Targets möglich?

Ja – unsere Lösung bildet einen vollständigen Corporate Carbon Footprint gemäß dem Greenhouse Gas Protocol ab, inklusive aller drei Scopes (1–3). Sie profitieren von automatisierter Datenerfassung, branchenspezifischen Emissionsfaktoren und flexiblen CO₂-Auswertungen – ob Klimabilanz, Science Based Targets, Net Zero oder ZNU goes Zero.

Ein System – alle Möglichkeiten: Die Branchenlösung live erleben

Möchten Sie leadity testen oder Ihren Verband als Kooperationspartner:in einbringen?

leadity vereint alle relevanten Standards Ihrer Branche – darunter ESRS, GRI, DNK, ZNU und die SDGs – in einer einzigen Plattform. Erstellen Sie mit wenigen Klicks Berichte nach dem passenden Standard, verknüpfen Sie Daten und binden Sie externe Quellen ein. Unsere Expert:innen zeigen Ihnen gerne in einem kurzen, kostenlosen Termin, wie leadity Ihren Arbeitsalltag spürbar erleichtert.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Bestellung der Produkt-Demo. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.