
📅 Donnerstag, 16. Oktober 2025
🕒 10:00 – 11:00 Uhr
Neue ESRS-Entwürfe der EFRAG und die Folgen
Die Anforderungen von Kunden, Banken und Gesetzgebern an ESG-Transparenz steigen und orientieren sich immer stärker an den einheitlichen Vorgaben der CSRD. Doch mit den überarbeiteten ESRS-Standards bringt die EFRAG jetzt spürbare Erleichterungen, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Welche Auswirkungen haben diese Neuerungen auf Ihre ESG-Berichtspflichten und wie verändert sich dadurch auch der Erwartungsdruck Ihrer Stakeholder?
In unserem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über:
✔️ Die zentralen Erleichterungen durch die neuen ESRS-Entwürfe der EFRAG
✔️ Die veränderten Anforderungen von Kunden, Banken und Aufsichtsbehörden
✔️ Handlungsempfehlungen für Unternehmen im dynamischen ESG-Umfeld
Die überarbeiteten ESRS-Standards können Sie hier abrufen.
Die zentralen Vereinfachungen für Ihre Reportingpraxis im Überblick:
✔️Weniger Aufwand, mehr Fokus: Bis zu 57 % weniger verpflichtende Datenpunkte je nach Wesentlichkeit
✔️Schlankere Standards: 55 % kompakterer Gesamtumfang der ESRS
✔️Relevanz statt Checkliste: Schärfere Ausrichtung auf tatsächlich wesentliche Nachhaltigkeitsthemen
✔️Fair Presentation-Prinzip: Klare Berichterstattung – auch bei reduzierter Datenmenge
✔️Keine sektorspezifischen Zusatzpflichten
✔️Limited Assurance bleibt Standard – besonders wichtig für KMU
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Hier zum Webinar anmelden:
Die Plätze sind begrenzt. Jetzt anmelden und Materialien im Nachgang erhalten!
„*“ zeigt erforderliche Felder an