Der freiwillige VSME-Standard bietet eine schlanke Grundlage für ESG-Reporting — ohne übermäßigen Aufwand. Aber wer seine Stakeholder wirklich überzeugen will, sollte weiterdenken.
In unserer Webinar-Aufzeichnung erfahren Sie:
✓ Was der VSME-Standard konkret leisten kann – und wo er an Grenzen stößt
✓ Warum „VSME plus“ für viele KMU der richtige Ansatz ist
✓ Wie Sie in leadity Ihre branchen- und geschäftsrelevanten ESG-Daten und Fokusthemen systematisch erfassen und effizient berichten
Zu Gast war dafür Kristin Buro, die als Group Senior Consultant bei der fjol GmbH ein Beratungsteam für Nachhaltigkeitsstrategien und Berichterstattung leitet. Sie und Christian Holländer, Geschäftsführer (CPO) von leadity, zeigten praxisnah, wie Sie jetzt die richtigen Schritte für erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement im Mittelstand gehen – ohne Bürokratieballast, aber mit System.
Fachartikel aus unserem Magazin

18.09.2025
Von ISO zu ESG: Wie Sie bestehende Strukturen für nachhaltigen Erfolg nutzen
ISO-Managementsysteme bieten mehr als Zertifikate. Wer sie mit ESG verbindet, spart Zeit und Kosten, steigert Effizienz und Glaubwürdigkeit – und macht sein Unternehmen fit für die Zukunft. Erfahren Sie, wie Sie bestehende Prozesse optimal nutzen, Mitarbeitende und Geschäftsführung entlasten und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen.
Artikel lesen
04.09.2025
Dekarbonisierung mit System: So unterstützt Sie leadity bei der CO2-Reduktion
Dekarbonisierung ist zur zentralen Zukunftsaufgabe geworden – auch für mittelständische Unternehmen. Die neue Funktion in der leadity-Software macht CO₂-Reduktion planbar: Sie legen Klimaziele fest, steuern Maßnahmen datengestützt und behalten Ihre Fortschritte immer im Blick – integriert, nachvollziehbar, wirksam.
Artikel lesen
09.07.2025
ESG-Kriterien: Maßstäbe für Nachhaltigkeit bei Firmen und Investor:innen
Anhand so genannter ESG-Kriterien (Environmental, Social and Governance) können Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Verantwortung bewertet werden. Viele Entscheidungen von Investoren, aber auch der Gesellschaft insgesamt, orientieren sich daran. Lesen Sie, was Sie jetzt über die ESG-Kriterien wissen müssen.
Artikel lesenDas neue Level für Ihr Nachhaltigkeitsmanagement
Lernen Sie die leadity Software kennen
Kompakt und zielgerichtet: Unsere Expert:innen zeigen Ihnen gerne in einem kurzen individuellen Termin, wie leadity Ihre tägliche Arbeit leichter und effizienter macht und die Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen voranbringt!