Die erste Nachhaltigkeits-Software speziell für Speditionen
-
ESG-Lösung für zertifizierte Nachhaltigkeit
-
Dekarbonisierung im Fuhrpark
-
Effizientes ESG-Reporting für Ausschreibungen und Kund:innen
-
50 % schnellere Projektstarts dank Vorlagen, Daten und Leitfäden
-
Entwickelt mit 10 Speditionen mit Fuhrpark ab 50 LKWs
Nachhaltigkeit messbar machen – in der Speditions-Branche
Die digitale Lösung – speziell für die Herausforderungen der Speditionen. Diese Unternehmen vertrauen uns:
Die branchenspezifischen Probleme von Speditionen
Kommen Ihnen diese Herausforderungen bekannt vor?
Ob Fahrer:innen-Mangel, undurchsichtige Wertschöpfungsketten oder die Dekarbonisierung des Fuhrparks – Logistikunternehmen stehen unter wachsendem Druck, ökologische und soziale Verantwortung nachzuweisen. Kund:innen fordern belegbare Nachhaltigkeitsleistungen, Banken fragen nach Transitionsplänen für Fuhrparks, und gesetzliche Anforderungen wie CSRD oder das LkSG bringen hohe Dokumentationspflichten mit sich.
-
Fossiler Fuhrpark mit unklaren CO₂-Reduktionshebeln (LNG, HVO, E-Mobilität)Fahrer:innen-Mangel und steigende Arbeitsanforderungen
-
Fahrer:innen-Mangel und steigende Arbeitsanforderungen
-
Komplexe Dokumentationspflichten zu Lenk- und Ruhezeiten, Arbeitssicherheit, Mindestlöhnen
-
Intransparente Subunternehmerketten
-
Aufwendige Nachhaltigkeitsnachweise für Kund:innen im Hinblick auf Ausschreibungen, Ecovadis und Lieferantenfragebögen
-
In Finanzierungsgesprächen für Fuhrparks wollen Banken Transitionspläne sehen
Unsere Lösung für Speditionen
Deshalb setzen Branchenkolleg:innen auf leadity
Unsere Branchenlösung wurde gemeinsam mit über zehn Speditionen entwickelt und speziell auf die Herausforderungen dieses Sektors zugeschnitten. Dank automatisiertem ESG-Reporting und vorgefertigter Inhalte können Sie Nachhaltigkeit nicht nur messen, sondern auch effizient steuern.
Die Software-Funktionen im Überblick:
-
Vordefinierte KPIs für messbare Nachhaltigkeitsleistungen
-
Good practices für die großen Dekarbonisierungshebel
-
Praxisnahe Ziele- & Maßnahmenvorschläge für verschiedene Geschäftsmodelle: Stückgut, Schüttgut, Kühltransporte, Kurierdienste, Hafenlogistik, Werkstatt & Waschanlagen
-
Schnelle Nachweisführung für Nachhaltigkeitsaudits (z. B. ZNU-Standards, TÜV, DEKRA)
-
Impactbewertung der Co2-Reduktionsmaßnahmen / Dekarbonisierungsmaßnahmen
-
Revisionssicher, auditfähig & schnell implementierbar (Plug & Play)
Die Mehrwerte, wenn Sie Nachhaltigkeit strategisch verankern:
-
-
Effizienter Einsatz von Ressourcen spart Kosten und steigert den Gewinn.
-
Nachhaltigkeit als Basis für ein zukunftsfähiges und wettbewerbsstarkes Geschäftsmodell.
-
Attraktiver Arbeitgebende mit klarer, transparenter Kommunikation für Partner:innen und Kund:innen.
-
Zufriedenere Kundschaft und Erschließung neuer Marktsegmente durch nachhaltiges Handeln.
-
Höhere Motivation und Stolz bei den Mitarbeitenden durch verantwortungsbewusstes Engagement.
Möchten Sie die Vorteile der Branchenlösung kennenlernen? Unsere Expert:innen demonstrieren sie Ihnen gerne in einem unverbindlichen Termin.
„Wer vor lauter ESG-Pflichten den Überblick verliert, braucht kein schlechtes Gewissen – sondern ein gutes Tool. Es gibt kein richtig oder falsch. Fangt an, auch mit kleinen Schritten, und habt keine Angst vor Veränderungen. leadity kann euch die Angst nehmen – und gibt Struktur.“
Branchenlösung – weitere Funktionen
Alle Software-Funktionen auf einen Blick
Die erweiterte Berichterstattung ist nur eines von mehreren integrierten Modulen der leadity-Software. Ob Strategie, Nachhaltigkeitsmanagement, Berichterstattung gemäß ESRS/CSRD oder Klimabilanzierung: leadity bietet zahlreiche Funktionen, um Ihr Nachhaltigkeitsmanagement effizienter zu gestalten.
FAQs zum ESG-Reporting & -Management
Fragen und Antworten zur ESG-Berichterstattung
Sollten Sie offene Fragen zur ESG-Strategie, -Management und -Reporting in leadity haben, schreiben Sie uns diese gerne an kontakt@leadity.de
Daimler Truck, ZNU, Große-Vehne und weitere mittelständische Speditionen.
Ja. Die Lösung ist unabhängig von Verbandsmitgliedschaften. Empfohlen für Fuhrparks ab ca. 50 LKWs.
Ja – mit unserer Software können Sie das Ecovadis-Rating abdecken. Ab Ende 2025 steht Ecovadis als weiterer Berichtsstandard im Berichtsmodul zur Verfügung. Sie können Ihren Ecovadis-Fragebogen per Upload importieren, während bestehende ESG-Nachweise automatisch per KI-gestütztem Mapping zugeordnet werden – so vermeiden Sie Doppelarbeit. Antworten auf textliche Fragen werden durch KI vorformuliert, und der Datenexport in den Ecovadis-Fragebogen erfolgt automatisiert. Dadurch reduziert leadity den Aufwand für das Ecovadis-Rating deutlich und unterstützt Sie dabei, Ihr Rating gezielt zu verbessern.
Perspektivisch wird leadity ein vollintegriertes ESG- und ISO-Management (14001, 50001, 9001) ermöglichen. Dies soll auch mithilfe softwaregestützter Remote-Audits gelingen, um den Auditaufwand zu reduzieren. Obwohl die Standards selbst heute noch nicht hinterlegt sind, lassen sich bereits viele Elemente der ISO-Standards und der EMAS-Validierung in der Software abbilden.
Ja – neben einer Nachhaltigkeitszertifizierung stehen auch verschiedene Reportingstandards wie CSRD (light), VSME (plus), DNK, GRI, GWÖ zur Verfügung.
Ja – es handelt sich um einen vollständigen Corporate Carbon Footprint der Scopes 1–3 nach dem Greenhouse Gas Protocol. Inklusive branchenspezifischer Emissionsfaktoren, automatisierter Datenerhebung und verschiedener CO₂-Reportingmöglichkeiten mit Klimabilanz, Science Based Targets, Net Zero und ZNU Goes Zero.
Ein System – alle Möglichkeiten: Die Branchenlösung live erleben
Möchten Sie leadity testen oder Ihren Verband als Kooperationspartner:in einbringen?
leadity vereint alle relevanten Standards Ihrer Branche – darunter ESRS, GRI, DNK, ZNU und die SDGs – in einer einzigen Plattform. Erstellen Sie mit wenigen Klicks Berichte nach dem passenden Standard, verknüpfen Sie Daten und binden Sie externe Quellen ein. Unsere Expert:innen zeigen Ihnen gerne in einem kurzen, kostenlosen Termin, wie leadity Ihren Arbeitsalltag spürbar erleichtert.
„*“ zeigt erforderliche Felder an




