Mit VSME plus integriert leadity jetzt eine strategische Erweiterung des VSME Standard-Reportings – inklusive Branchen-Vorlagen, vereinfachter Wesentlichkeitsanalyse, Lieferketten-ESG, KPIs und optionalem Review. Passend zur aktuellen Empfehlung der EU-Kommission: effizient, zeitgemäß, inklusive.
10.03.2025
2 Minuten Lesezeit

Nachhaltigkeit ist für den deutschen Mittelstand längst mehr als ein Schaufenster: Sie ist Wettbewerbsfaktor, Vertrauenstreiber und Zukunftsvorsorge zugleich. Mit VSME plus bietet Ihnen leadity nun einen smarten, integrierten Weg, um den optionalen VSME-Reporting-Standard – den auch die EU-Kommission jüngst empfiehlt – strategisch und pragmatisch erweitern zu können. So bleiben Sie sichtbar, kompetent und vorausschauend.
VSME – der solide Einstieg für KMU
Der VSME Standard ermöglicht kleinen und mittelständischen Unternehmen einen schlanken Einstieg in das ESG-Reporting – insbesondere für diejenigen, die (noch) nicht von der CSRD erfasst sind. Er umfasst relevante Datenpunkte, Templates und Leitfäden, um ESG-Information strukturiert und zielführend aufzubereiten.

Mehr darüber, wie der VSME-Bericht KMU einen einfachen und praxisnahen Einstieg ins ESG-Reporting ermöglicht, erfahren Sie in diesem Artikel.
EU-Kommission empfiehlt VSME – eine Ermutigung zur Klarheit
Im Juli 2025 hat die EU-Kommission den VSME Standard als freiwilligen Rahmen offiziell empfohlen – und rät Unternehmen sowie Finanzakteuren, Informationsanfragen an KMU möglichst darauf zu begrenzen. Damit wird der VSME zum zentralen, glaubwürdigen Referenzpunkt – eine harmonische Ergänzung für Ihr Reporting, ohne Mehrbelastung.1
In der Webinar-Aufzeichnung „Reicht VSME? So geht es im Mittelstand weiter“ erfahren Sie, wie der VSME-Standard in der Praxis umgesetzt wird, wo seine Grenzen liegen und wie VSME plus als logische Weiterentwicklung Ihr ESG-Reporting strategisch stärkt. Jetzt Webinar ansehen.
VSME plus – klar erweitert, dezent integriert
VSME plus baut auf dem bewährten VSME-Grundstock auf und ergänzt ihn um strategisch bedeutsame Funktionen:
VSME: 140 strukturierte ESG-Datenpunkte
-
VSME plus: Erweiterung um relevante Themen für Ihre Branche und Stakeholder
VSME: Oberflächliche Umsetzung ohne doppelte Wesentlichkeitsanalyse
VSME plus: Vereinfachte Wesentlichkeitsanalyse für fundierte Entscheidungen
VSME: Keine verpflichtenden Angaben zur Lieferkette
VSME plus: Integration lieferkettenrelevanter ESG-Aspekte, z.B. für kritische Rohstoffe
VSME: Fokus auf semi-narrativen Angaben
VSME plus: Qualitative Aussagen kombiniert mit klar messbaren Kennzahlen (KPIs)
VSME: Keine externe Prüfung erforderlich
VSME plus: Optionales Critical Review durch Profis – mehr Sicherheit und Strahlkraft
One System – flexibel und effizient
leadity verknüpft einschließlich VSME plus ESG-Reporting und -Management in einem System, das mit Ihren Anforderungen wächst. Zusätzliche Module wie LkSG-Risikoanalyse, EU-Taxonomie oder CSRD light lassen sich reibungslos ergänzen – unterstützt durch Automatisierung, Vorlagen und KI-Funktionen, die Ihren Aufwand minimieren.
Strategischer Vorteil – weil Sie vorausdenken
VSME plus ist kein Lückenfüller, sondern ein strategischer Mehrwert. Sie reagieren nicht nur auf Anforderungen – Sie antizipieren sie. So stärken Sie Ihre Position gegenüber Banken, Lieferkettenpartnern und zukünftigen Regulierungen. Sie gewinnen nicht nur Zeit, sondern Vertrauen – und bauen Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig aus.
Laden Sie jetzt das Whitepaper „Wettbewerbsvorteil ESG – Wie der Mittelstand mit VSME (plus) strategisch punktet“ herunter und sichern Sie sich einen praxisnahen 4-Schritte-Fahrplan, Entscheidungshilfen zwischen VSME & CSRD light, branchenspezifische Insights und interaktive Inhalte. Jetzt Whitepaper herunterladen.
VSME einfach umsetzen – und intelligent weiterdenken
Mehr als nur VSME-Reporting: Integrieren Sie Branchen-Relevanz, Risikoanalyse, Lieferketten-Nachhaltigkeit und KPI-Nachweis in einem zentralen System – automatisiert, zukunftssicher und bereit für neue Anforderungen.
- Schneller Einstieg:
Webbasiert, sofort nutzbar, mit Vorlagen, Leitfäden und optionalen Workshops. - VSME-Vorlagen:
140 Datenpunkte vorstrukturiert, mit Hilfen und KI-gestütztem Bericht. - Effizienz:
Zentrale Datenerfassung, Schnittstellen und automatische Emissionsberechnung.

Quellen & weiterführende Informationen:
Der Artikel hat Ihnen weitergeholfen?
Teilen Sie ihn mit Ihrem Netzwerk per LinkedIn, E-Mail oder Whatsapp!
Weitere Fachartikel aus unserem Magazin

04.09.2025
CSRD und Omnibus-Verfahren 2025: Was Sie jetzt wissen und tun sollten
Die EU plant mit dem Omnibus-Verfahren weitreichende Vereinfachungen der CSRD – darunter neue Schwellenwerte, reduzierte Berichtsinhalte und eine kleinere Zahl betroffener Unternehmen. In diesem Artikel erfahren Sie, was bereits gilt, was noch offen ist und warum strategisches ESG-Management entscheidend bleibt.
Artikel lesen
21.07.2025
VSME Bericht: Kristin Buro im Interview über Chancen, Grenzen und Empfehlungen
Der freiwillige VSME-Bericht bietet eine schlanke Grundlage für ESG-Reporting – ohne übermäßigen Aufwand. Viele kleine und mittlere Unternehmen fragen sich, wie der VSME innerhalb der vielen unterschiedlichen Berichtsstandards einzuordnen ist und ob es sinnvoll ist, mitten im Berichtsprozess den Standard zu wechseln. Sechs Fragen an Kristin Buro, VSME Expertin der fjol GmbH, zum VSME und der Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Artikel lesen
09.07.2025
ESG-Kriterien: Maßstäbe für Nachhaltigkeit bei Firmen und Investor:innen
Anhand so genannter ESG-Kriterien (Environmental, Social and Governance) können Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Verantwortung bewertet werden. Viele Entscheidungen von Investoren, aber auch der Gesellschaft insgesamt, orientieren sich daran. Lesen Sie, was Sie jetzt über die ESG-Kriterien wissen müssen.
Artikel lesenDas neue Level für Ihr Nachhaltigkeitsmanagement
Lernen Sie die leadity Software kennen
Kompakt und zielgerichtet: Unsere Expert:innen zeigen Ihnen gerne in einem kurzen individuellen Termin, wie leadity Ihre tägliche Arbeit leichter und effizienter macht und die Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen voranbringt!