
📅 Dienstag, 11. November 2025
🕒 10:00 – 11:00 Uhr
Ein gutes EcoVadis-Rating wird für Unternehmen immer mehr zum Türöffner bei Ausschreibungen oder Kundenaufträgen. Aber: Spezifische Anforderungen je Kund:in und bis zu 250 Fragen kosten Zeit, Personal und viel Koordination. Nachweise werden in verschiedenen Abteilungen und Systemen gesucht, einzeln erstellt und dann doch häufig von EcoVadis nicht anerkannt.
In diesem Webinar erfahren Sie:
✔️ Warum das EcoVadis-Rating auch für den Mittelstand zunehmend an Relevanz gewinnt
✔️ Welche Anforderungen der Fragebogen stellt und worauf es bei den Nachweisen wirklich ankommt
✔️ Wie Sie Ecovadis-Nachweise, Nachhaltigkeitsberichte (z.B. nach VSME) und andere ESG-Anforderungen optimal kombinieren
✔️ Tipps und Tricks, wie Sie mit einem Nachhaltigkeitsmanagement gezielt Punkte im EcoVadis-Rating sammeln
Freuen Sie sich auf kompakte Impulse aus der Beratungspraxis, konkrete Anwendungstipps und eine offene Q&A-Session!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Hier zum Webinar anmelden:
Die Plätze sind begrenzt. Jetzt anmelden und Materialien im Nachgang erhalten!
„*“ zeigt erforderliche Felder an