Training Time – Klimabilanzierung: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene

📅 Mittwoch, 03. Dezember 2025🕒 10:00 – 10:30 Uhr In dieser Training Time lernen Sie, wie Sie mit leadity Ihre Klimabilanz erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Scope 1-3-Emissionen effektiv bilanzieren und die relevanten Emissionsfaktoren klar und strukturiert aufbereiten können. Unsere Expert:innen geben Ihnen praxisnahe Tipps und beantworten all Ihre Fragen – kompakt in … Weiterlesen …

Training Time – KPIs: Fortschritte messbar machen!

📅 Mittwoch, 12. November 2025🕒 10:00 – 10:30 Uhr In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie mit unserer Software relevante KPIs für Ihren Nachhaltigkeitsbericht identifizieren und überwachen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kennzahlen gezielt erfassen, importieren und auswerten, um die Fortschritte in Ihren Nachhaltigkeitszielen transparent und nachvollziehbar zu gestalten. Unsere Expert:innen teilen praxisnahe Tipps und … Weiterlesen …

EUDR in der Textilbranche: Von rechtlichen Anforderungen bis zur Umsetzung

Die neue EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) stellt viele Unternehmen der Textil- und Modebranche vor große Herausforderungen: Welche Produkte sind betroffen? Welche Daten müssen erhoben werden? Wie lässt sich die geforderte Rückverfolgbarkeit in der Praxis umsetzen, und das möglichst effizient und ohne unnötigen Mehraufwand?

Kategorien Allgemein

Webinar-Aufzeichnung: EmpCo und ESG: So treffen Unternehmen rechtssichere und glaubwürdige Aussagen

Mit der neuen EmpCo-Richtlinie rückt die inhaltliche Substanz von Aussagen über Umwelt-, Sozial- und Governance-Verantwortung in den Fokus der Gesetzgebung. Wie lässt sich damit glaubwürdige und regelkonforme Nachhaltigkeitskommunikation im Mittelstand verankern? Für Unternehmen mit ernsthaftem Nachhaltigkeitsengagement ist die EmpCo eine Chance, sich klar zu positionieren – vorausgesetzt, die kommunizierten Inhalte basieren auf wissenschaftlich überprüfbaren Daten und Prozessen.

EmpCo und ESG: So treffen Unternehmen rechtssichere und glaubwürdige Aussagen

Reduzieren Sie Emissionen, senken Sie Kosten und sichern Sie Ihre Zukunftsfähigkeit: In unserem Webinar lernen Sie echte Dekarbonisierungshebel für mittelständische Unternehmen kennen, erkennen die ersten Steps auf dem Dekarbonisierungspfad und bekommen Einblick in das neue CO₂-Szenarioanalyse-Tool von leadity.

Training Time – ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften: Zertifizierung effizient umsetzen

📅 Mittwoch, 22. Oktober 2025🕒 10:00 – 10:45 Uhr In dieser Training Time zeigen wir Ihnen, wie Sie mit leadity Schritt für Schritt zur ZNU-Zertifizierung gelangen. In etwa 45 Minuten führen wir Sie durch die relevanten Module und ein praxisnahes Projektmanagement und geben Ihnen hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Zertifizierung. Nach der Präsentation der Roadmap … Weiterlesen …

Training Time – Risiko- und Chancenscreening: erkennen, einschätzen, berücksichtigen

📅 Mittwoch, 01. Oktober 2025🕒 14:00 – 14:45 Uhr In dieser Training Time lernen Sie, wie Sie mit unserer Software potenzielle und tatsächliche finanzielle Risiken und Chancen systematisch identifizieren und bewerten können. In etwa 45 Minuten zeigen wir Ihnen, wie Sie Risiken in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance frühzeitig erkennen und in Ihrem Risikomanagement berücksichtigen. … Weiterlesen …

Training Time – Berichterstattung: Jetzt noch effizienter zum Nachhaltigkeitsbericht!

📅 Mittwoch, 10. September 2025🕒 10:00 – 10:45 Uhr In dieser Training Time stellen wir Ihnen das neue Design für die Berichterstattung vor. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie Ihre bisherigen Ergebnisse übertragen und effizient mit der neuen Struktur arbeiten, um aussagekräftige und transparente Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen. Unsere Expert:innen geben Ihnen praxisnahe Tipps zur … Weiterlesen …

VSME Bericht: Kristin Buro im Interview über Chancen, Grenzen und Empfehlungen

VSME Interview Kristin Buro Titelbild, Personen mit Laptop draußen am Kaffeetisch

Der freiwillige VSME-Bericht bietet eine schlanke Grundlage für ESG-Reporting – ohne übermäßigen Aufwand. Viele kleine und mittlere Unternehmen fragen sich, wie der VSME innerhalb der vielen unterschiedlichen Berichtsstandards einzuordnen ist und ob es sinnvoll ist, mitten im Berichtsprozess den Standard zu wechseln. Sechs Fragen an Kristin Buro, VSME Expertin der fjol GmbH, zum VSME und der Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung.  

Bootcamp – ESG- und Klima-Management für Studierende

In unserer Masterclass sammelt ihr Praxiserfahrung im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement – mit einer umfassenden Software, realen Risiko- und Wesentlichkeitsanalysen und dem Verständnis, wie aus Nachhaltigkeitsstrategien konkrete Nachhaltigkeitsmaßnahmen entstehen. In zwei Tagen Schulung bringen wir euch die Software näher und befähigen euch, erste Schritte im Nachhaltigkeitsmanagement mit leadity umzusetzen.

Webinar: Dekarbonisierung für den Mittelstand – smarte CO₂-Strategien mit leadity

Webinar Teaser Dekarbonisierung - Aufgezeichnet

Reduzieren Sie Emissionen, senken Sie Kosten und sichern Sie Ihre Zukunftsfähigkeit: In unserem Webinar lernen Sie echte Dekarbonisierungshebel für mittelständische Unternehmen kennen, erkennen die ersten Steps auf dem Dekarbonisierungspfad und bekommen Einblick in das neue CO₂-Szenarioanalyse-Tool von leadity.

Zukunftsmanagement: Wie Sie ISO-Managementsysteme für ESG und unternehmerische Resilienz nutzen

Wie lassen sich etablierte Managementsysteme nutzen, um ESG-Anforderungen, CSRD-Daten oder Chancen- und Risiko-Screenings systematisch zu steuern? In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit dem PDCA-Zyklus maximale Effizienz ins ESG-Management bringen und Reportings für Stakeholder effizient aufsetzen.

Vom Reporting-Chaos zur strategischen Klarheit – ein Podcast-Gespräch, das Mut macht

In dieser Folge des Podcasts „Shifting Minds“ von Haufe Sustainability spricht unser Geschäftsführer (CPO/CSO) Christian Holländer mit Alexander Kraemer über die Herausforderungen unternehmerischer Nachhaltigkeit – und wie ESG-Themen zu wirtschaftlichen Chancen werden. Er erklärt, warum standardisierte Frameworks allein nicht ausreichen und warum Nachhaltigkeit nicht bei einer Berichtspflicht, sondern bei der Unternehmensstrategie beginnt.

EUDR: Compliance mit leadity effektiv vorbereiten

Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) stellt Unternehmen vor neue Anforderungen – wir liefern Ihnen die Lösung: In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem neuen EUDR-Modul von leadity Ihre Produkte zentral verwalten, Rückverfolgbarkeit digital sichern und Compliance-Anforderungen effizient erfüllen.

Webinar: Reicht VSME? So geht es im Mittelstand weiter

Webinar Teaser VSME - Aufgezeichnet

Die CSRD-Pflicht entfällt (vielleicht) – ESG-Erwartungen bleiben! Mit dem Omnibus-Verfahren plant die EU-Kommission eine deutliche Entschärfung der Berichtspflichten: Für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bedeutet das vorerst keine gesetzlichen Reporting-Anforderungen mehr. Doch ESG-Daten und -Leistungen werden trotzdem erwartet – von Geschäftspartner:innen, Banken, Kund:innen und Mitarbeitenden.