Erfolge aus der Praxis: Nachhaltigkeit, die wirkt.

Lernen Sie aus realen Projekten: Unsere Case Studies und Success Stories zeigen, wie Unternehmen verschiedenster Branchen mit leadity nachhaltige Transformation erfolgreich umsetzen. Entdecken Sie konkrete Lösungsansätze rund um ESG-Management, Klimabilanz, CSRD, LkSG und mehr – praxisnah, inspirierend und direkt übertragbar auf Ihr eigenes Nachhaltigkeitsvorhaben.

ESG Case Study: So machen die ACHAT Hotels Nachhaltigkeit zur Erfolgsstrategie

Die ACHAT Hotels, eine deutschlandweit tätige Hotelkette mit über 32 Häusern und rund 900 Mitarbeitenden, haben früh erkannt, dass Nachhaltigkeit in der Hotellerie mehr bedeutet als gute Absichten. Gemeinsam mit Nachhaltigkeits-Consultant Gerd Widule und der Branchenlösung von leadity entwickelten sie eine ESG-Strategie, die Mitarbeitende einbindet, Prozesse vereinfacht und regulatorische Sicherheit bietet. So entstand ein ganzheitlicher Ansatz, der operative Effizienz, Mitarbeitenden-Engagement und die Erfüllung regulatorischer Vorgaben in Einklang bringt.

Artikel lesen

Best Practice: Wie die AUNDE Group sich durch Nachhaltigkeit als Vorreiter positioniert

ESG Best Practices: So macht die AUNDE Group Nachhaltigkeit zur Erfolgsstrategie Nachhaltige Unternehmensführung ist kein Nice-to-have mehr – sie entscheidet über Marktchancen, Reputation und Resilienz. In unserer Interview-Reihe „ESG Best Practices“ erfahren Sie, wie führende Unternehmen Nachhaltigkeit in der Praxis umsetzen, welche Hürden sie überwunden haben und wie daraus echte Wettbewerbsvorteile entstehen.

Artikel lesen

ESG Case Study: So machen die ACHAT Hotels Nachhaltigkeit zur Erfolgsstrategie

Case Study ACHAT Titelbild, Gruppe um Konferenztisch, Achat Logo, Gerd Widule Logo

Die ACHAT Hotels, eine deutschlandweit tätige Hotelkette mit über 32 Häusern und rund 900 Mitarbeitenden, haben früh erkannt, dass Nachhaltigkeit in der Hotellerie mehr bedeutet als gute Absichten. Gemeinsam mit Nachhaltigkeits-Consultant Gerd Widule und der Branchenlösung von leadity entwickelten sie eine ESG-Strategie, die Mitarbeitende einbindet, Prozesse vereinfacht und regulatorische Sicherheit bietet. So entstand ein ganzheitlicher Ansatz, der operative Effizienz, Mitarbeitenden-Engagement und die Erfüllung regulatorischer Vorgaben in Einklang bringt.

Best Practice: Wie die AUNDE Group sich durch Nachhaltigkeit als Vorreiter positioniert

Mockup Titelblat vor grau-blau Verlauf, Vom Buzzword zum Wettbewerbsvorteil: Wie die AUNDE Group sich durch Nachhaltigkeit als Vorreiter positioniert

ESG Best Practices: So macht die AUNDE Group Nachhaltigkeit zur Erfolgsstrategie

Nachhaltige Unternehmensführung ist kein Nice-to-have mehr – sie entscheidet über Marktchancen, Reputation und Resilienz. In unserer Interview-Reihe „ESG Best Practices“ erfahren Sie, wie führende Unternehmen Nachhaltigkeit in der Praxis umsetzen, welche Hürden sie überwunden haben und wie daraus echte Wettbewerbsvorteile entstehen.