Nachhaltiges Fachwissen

Unser Magazin für nachhaltigeres Wirtschaften

Hier finden Sie Hintergrund­wissen zu den relevanten Regularien und Entwicklungen im Bereich des Nachhaltigkeits­managements, zum CSRD-Reporting und der Klima­bilanzierung, sowie alle Neuigkeiten von leadity. Egal, ob Sie neu in diesem Bereich sind oder bereits über umfangreiche Expertise verfügen – wir teilen unser Praxiswissen aus vielen Jahren Erfahrung mit Ihnen.

Magazin Kategorien filtern:

CSRD/ESRS Klima Software Updates Unternehmens News
ESG Rating Mehrwert

Omnibus als Chance: Warum Sie jetzt in ESG investieren sollten

CSRD, CSDDD & Co. sind im Umbruch – doch wer grundsätzlich auf ein starkes ESG-Management setzt, bleibt wettbewerbs- und anpassungsfähig. Erfahren Sie, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Nachhaltigkeit strategisch zu verankern und unternehmerische Vorteile zu sichern.

Artikel lesen

Mit voller Kraft ins Jahr 2025: Neujahrsgruß unserer frisch erweiterten Geschäftsführung

Die Geschäftsführung von leadity blickt im Video-Gruß auf ein erfolgreiches 2024 zurück und zeigt, wie wir Sie 2025 bei der CSRD, EU-Taxonomie und mehr unterstützen möchten. Starten Sie mit uns durch!

Artikel lesen

Schritt für Schritt zur EU-Taxonomie-Konformität: Ihr 5-Punkte-Plan für die Umsetzung

Die Einhaltung der Taxonomieverordnung stellt Unternehmen vor verschiedene Herausforderungen. Ein sorgfältiger Plan und eine zentrale Datenverwaltung sind entscheidend. Erfahren Sie, welche Grundlagen Sie dafür beachten müssen und wie Sie die EU-Taxonomie-Verordnung Schritt für Schritt umsetzen.

Artikel lesen

Nachhaltigkeit in der Lieferkette: Neue Partnerschaft mit CRIF für LkSG, CSDDD und EUDR

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft wollen leadity und CRIF gemeinsam Nachhaltigkeitstransparenz in der Lieferkette und Risikoanalyse ermöglichen. Erfahren Sie, welche Vorteile das für Sie und Ihr Unternehmen hat – zum Beispiel für das effiziente Nachweisen von ESG-Kriterien in der Lieferkette, […]

Artikel lesen

CSRD Reporting? Jetzt KI-Bericht mit leadity erstellen

Sparen Sie Zeit, Ressourcen und Nerven auf dem Weg zum Nachhaltigkeitsbericht: Gemeinsam mit Comma Soft haben wir eine KI trainiert, um hochwertige, maßgeschneiderte und CSRD-konforme Reportings zu erstellen. Diese KI kennt die ESRS-Anforderungen ganz genau und nimmt Ihnen lästige Zwischenschritte ab.

Artikel lesen

Doppelte Wesentlichkeitsanalyse: So filtern Sie die ESRS für einen erfolgreichen CSRD-Bericht

Für CSRD-pflichtige Unternehmen führt kein Weg an der doppelten Wesentlichkeitsanalyse vorbei. Doch wenn Sie es richtig angehen, wird aus der unliebsamen Pflicht das Fundament für einen erfolgreichen ESRS-Bericht und zukunftsfähige Wettbewerbsvorteile. Wir erklären den Prozess in vier Schritten.

Artikel lesen

CSRD-Richtlinie: Was Sie über die neue Berichtspflicht wissen müssen

Die neue CSRD-Richtlinie soll unter anderem die Transparenz und Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitsberichten in der EU erhöhen. Erfahren Sie, was die Berichtspflicht umfasst, wer davon betroffen ist, zu welchen Inhalten Sie berichten müssen und wie Ihr Unternehmen sich darauf vorbereiten kann.

Artikel lesen

Diese 5 neuen Funktionen machen Sie flexibler und effizienter

Ab sofort können Sie die Wesentlichkeitsmatrix und komplexe KPIs automatisch kalkulieren lassen und die Software noch individueller Ihren Bedürfnissen anpassen. Außerdem gibt es neue Funktionen für die Risikobewertung und das Clustering, mit denen leadity Ihr Nachhaltigkeitsmanagement noch besser unterstützt.

Artikel lesen

Mit der Gruppenfunktion alle Standorte und Tochterfirmen vernetzen

Perfekt für Unternehmensgruppen: Mit der neuen Gruppenfunktion verbinden Sie Standorte und Tochterfirmen in Echtzeit via leadity. Sie können eine zentrale Nachhaltigkeitsstrategie erstellen, alle Daten synchronisiert und konsolidiert verwalten und den Aufwand für lokale Niederlassungen reduzieren.

Artikel lesen
Mehr Artikel anzeigen >

Das neue Berichterstattungstool in leadity ist online

Um Ihnen die Berichterstellung zu erleichtern, gibt es nun ein neues Modul mit umfangreichen Funktionen in leadity. Angesichts der erweiterten Berichtspflicht gewinnen Nachhaltigkeitsberichte zunehmend an Relevanz. Das neue Tool unterstützt Sie dabei, komplexe Standards wie ESRS, DNK oder GRI umzusetzen.

Artikel lesen

Sparkassen-Kundschaft profitiert von neuer leadity-Lösung

Neues Joint Venture von leadity und der Sparkasse Osnabrück: Mit der nawisio GmbH gibt es eine neue, kompetente Anlaufstelle für alle Nachhaltigkeits-Fragen des Mittelstands. Ziel dieses Angebots ist es, die Firmenkund:innen der Sparkasse bei ihrer nachhaltigen Transformation optimal zu unterstützen. […]

Artikel lesen
Weniger Artikel anzeigen >

Software für Nachhaltigkeitsmanagement

leadity vereinfacht Nachhaltigkeit im Unternehmen

leadity befähigt Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit: Leitfäden, Text- und Datenvorlagen für verschiedene Branchen sorgen für einen unkomplizierten Start. Automatisierungen, Schnittstellen und Steuerungs-Tools bringen Ihr bestehendes Nachhaltigkeitsmanagement auf die nächste Stufe.

Schritt für Schritt zur EU-Taxonomie-Konformität: Ihr 5-Punkte-Plan für die Umsetzung

Die Einhaltung der Taxonomieverordnung stellt Unternehmen vor verschiedene Herausforderungen. Ein sorgfältiger Plan und eine zentrale Datenverwaltung sind entscheidend. Erfahren Sie, welche Grundlagen Sie dafür beachten müssen und wie Sie die EU-Taxonomie-Verordnung Schritt für Schritt umsetzen.

Nachhaltigkeit in der Lieferkette: Neue Partnerschaft mit CRIF für LkSG, CSDDD und EUDR

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft wollen leadity und CRIF gemeinsam Nachhaltigkeitstransparenz in der Lieferkette und Risikoanalyse ermöglichen. Erfahren Sie, welche Vorteile das für Sie und Ihr Unternehmen hat – zum Beispiel für das effiziente Nachweisen von ESG-Kriterien in der Lieferkette, […]

CSRD Reporting? Jetzt KI-Bericht mit leadity erstellen

Sparen Sie Zeit, Ressourcen und Nerven auf dem Weg zum Nachhaltigkeitsbericht: Gemeinsam mit Comma Soft haben wir eine KI trainiert, um hochwertige, maßgeschneiderte und CSRD-konforme Reportings zu erstellen. Diese KI kennt die ESRS-Anforderungen ganz genau und nimmt Ihnen lästige Zwischenschritte ab.

Doppelte Wesentlichkeitsanalyse: So filtern Sie die ESRS für einen erfolgreichen CSRD-Bericht

Für CSRD-pflichtige Unternehmen führt kein Weg an der doppelten Wesentlichkeitsanalyse vorbei. Doch wenn Sie es richtig angehen, wird aus der unliebsamen Pflicht das Fundament für einen erfolgreichen ESRS-Bericht und zukunftsfähige Wettbewerbsvorteile. Wir erklären den Prozess in vier Schritten.

Diese 5 neuen Funktionen machen Sie flexibler und effizienter

Ab sofort können Sie die Wesentlichkeitsmatrix und komplexe KPIs automatisch kalkulieren lassen und die Software noch individueller Ihren Bedürfnissen anpassen. Außerdem gibt es neue Funktionen für die Risikobewertung und das Clustering, mit denen leadity Ihr Nachhaltigkeitsmanagement noch besser unterstützt.