Um Ihnen die Berichterstellung zu erleichtern, gibt es nun ein neues Modul mit umfangreichen Funktionen in leadity. Angesichts der erweiterten Berichtspflicht gewinnen Nachhaltigkeitsberichte zunehmend an Relevanz. Das neue Tool unterstützt Sie dabei, komplexe Standards wie ESRS, DNK oder GRI umzusetzen.
21.04.2023
3 Minuten Lesezeit

Ob aufgrund der CSRD-Pflicht, Erwartungen Ihrer Kundschaft, oder weil Sie sich freiwillig an Standards wie DNK oder GRI orientieren: Die Berichterstattung wird immer wichtiger für Ihr Nachhaltigkeitsmanagement. Da wir solche Entwicklungen stets auch in der leadity-Software aufgreifen, gibt es dort nun einen neuen Bereich, der Ihnen das Erstellen von Berichten leichter macht.
Über das Berichterstattungs-Modul von leadity können Sie:
- Zwischen verschiedenen, etablierten Marktstandards wählen
- CSRD-konforme Berichte erstellen oder sich darauf vorbereiten
- Zuvor hinterlegte Daten automatisch den richtigen Stellen zuordnen lassen
- Fristen dank unserer E-Mail-Erinnerung im Blick behalten
- Sich passende Ziele und Maßnahmen vorschlagen lassen
- Bestehende KPIs nutzen oder weitere ergänzen
- Formulierungsvorschläge direkt aus unserer Datenbank übernehmen und anpassen
- Alle Inhalte auf Plausibilität, Konsistenz und Vollständigkeit prüfen lassen
- Emissionen (z.B. aus der Produktion) und indirekter Emissionen(z.B. aus der Lieferkette)
Am Ende laden Sie Ihren Bericht einfach in einem adaptierbaren, digitalen Format herunter. Dieses können Sie dann Ihrer Corporate Identity anpassen oder auch in eine andere Form wie PDF oder Website bringen.
Wenn Sie die Basis-Lizenz von leadity nutzen, ist die freie Berichterstattung inbegriffen. Für Berichte nach DNK, GRI oder CSRD benötigen Sie eine zusätzliche Lizenz. Falls Sie diese noch nicht haben, fordern Sie gern ein unverbindliches Angebot an.
Nachhaltiges Fachwissen direkt in Ihrer Inbox
Alle vier bis sechs Wochen versorgen wir Sie per E-Mail mit aktuellen Insights für nachhaltigeres Wirtschaften, Einladungen zu exklusiven Webinaren und Seminaren sowie Infos zu neuen Software-Funktionen, die Ihre Arbeit leichter und effizienter machen!


Ein Artikel von Linus Sonneberger
Linus ist unser dienstältester leadity-Allrounder, der mit tiefgehendem leadity-Fachwissen im Backoffice und an vielen anderen Stellen im Unternehmen das Team sowie unsere User unterstützt.
Der Artikel hat Ihnen weitergeholfen?
Teilen Sie ihn mit Ihrem Netzwerk per LinkedIn, E-Mail oder Whatsapp!
Weitere Fachartikel aus unserem Magazin

24.05.2023
Diese 5 neuen Funktionen machen Sie flexibler und effizienter
Ab sofort können Sie die Wesentlichkeitsmatrix und komplexe KPIs automatisch kalkulieren lassen und die Software noch individueller Ihren Bedürfnissen anpassen. Außerdem gibt es neue Funktionen für die Risikobewertung und das Clustering, mit denen leadity Ihr Nachhaltigkeitsmanagement noch besser unterstützt.
Artikel lesen
21.04.2023
Mit der Gruppenfunktion alle Standorte und Tochterfirmen vernetzen
Perfekt für Unternehmensgruppen: Mit der neuen Gruppenfunktion verbinden Sie Standorte und Tochterfirmen in Echtzeit via leadity. Sie können eine zentrale Nachhaltigkeitsstrategie erstellen, alle Daten synchronisiert und konsolidiert verwalten und den Aufwand für lokale Niederlassungen reduzieren.
Artikel lesen
21.04.2023
Sparkassen-Kundschaft profitiert von neuer leadity-Lösung
Neues Joint Venture von leadity und der Sparkasse Osnabrück: Mit der nawisio GmbH gibt es eine neue, kompetente Anlaufstelle für alle Nachhaltigkeits-Fragen des Mittelstands. Ziel dieses Angebots ist es, die Firmenkund:innen der Sparkasse bei ihrer nachhaltigen Transformation optimal zu unterstützen. […]
Artikel lesenDas neue Level für Ihr Nachhaltigkeitsmanagement
Lernen Sie die leadity Software kennen
Kompakt und zielgerichtet: Unsere Expert:innen zeigen Ihnen gerne in einem kurzen individuellen Termin, wie leadity Ihre tägliche Arbeit leichter und effizienter macht und die Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen voranbringt!